INTERVIEWS

Interview mit Matthias von HEAVEN SHALL BURN

TL2IN: Hallo! Wie geht es euch?
HSB: Hi, bei uns ist alles fit! m Moment warten wir sehnsüchtig darauf, dass „antigone" veröffentlicht wird. Am 26.04.2004 ist es nun endlich soweit.

TL2IN: Ich glaube ja nicht, dass ihr euch noch großartig vorstellen müsst, aber es wäre trotzdem ganz gut, wenn ihr einen kurzen Einblick in eure Bandgeschichte geben könntet.
HSB: Unser Gitarrist Maik und ich, Matthias(drums) fingen so 1995/ 1996 an, zusammen rumzulärmen. Die anderen Mitglieder kamen dann im Laufe der Zeit dazu und seit 1998 hat es keine Besetzungswechsel mehr gegeben. Ziemlich langweilig, oder? ;-) Wir haben eine MCD namens „in battle…" und eine Split 12" mit FALL OF SERENITY bei DEEDS OF REVOLUTION veröffentlicht, die Alben „asunder" und „whatever it may take", sowie die Split CD/ LP mit CALIBAN bei LIFEFORCE. Nun wird „antigone" bald das Licht der Welt erblicken.

TL2IN: Habt ihr vor HSB noch in anderen Bands gespielt oder gibt es neben HSB noch Projekte, in denen ihr aktiv seid?
HSB: Eric(bass) und Marcus(vocals) haben vor HSB in noch keiner Band gespielt. Gitarrist Patrick hatte in 2 Bands gespielt, die aber auch nicht weiter bekannt sein dürften. Maik hat mal bei ein paar Noisecorekapellen krach gemacht und ich habe in einer Punkband gelärmt. Das war aber alles andere als ernsthaft.
Richtig Drum gespielt habe ich damals auch noch nicht…hehe.

TL2IN: Ihr wart ja eine der ersten Bands, die mit Metalcore in Deutschland angefangen hat. Nun seid ihr gar nicht mehr aus der europäischen Metal und Hardcore Szene weg zu denken. Was bedeutet es für euch eine Vorreiterposition in der Szene eingenommen zuhaben?
HSB: Wir haben schon immer einfach die Musik gespielt, die wir spielen wollten. Gut, am Anfang war es wohl eher die Musik, die wir spielen konnten…hehehe. Zum Glück ist das jetzt etwas anders. Eine Vorreiterposition haben sicher eher andere Bands inne. Ich denke da an all die Bands, die uns beeinflusst haben: DISMEMBER, EARTH CRISIS, UNANIMATED, AT THE GATES, BOLT THORWER, CONGRESS, LIAR, DAY OF SUFFERING usw…

Wir haben eben von Anfang an, die Musik gespielt, die uns in den Sinn kam. Das war eigentlich alles nichts Neues, sondern einfach Sachen, die schonvorher da gewesen sind. In den letzten Jahren ist aber die Metalcore-Geschichte auch ziemlich groß geworden und viele Bands haben sich diesem Sound auch angenähert, weil sie ein Stück vom Kuchen abhaben wollen. Da erfüllt es einen schon mit etwas Stolz, wenn man nun schon seit fast 7 Jahren diesen Sound spielt.
Natürlich haben sich bei uns auch ein paar Sachen verändert, aber wir haben immer noch unseren eigenen Stil, der sich aus den unterschiedlichen Stilen der unterschiedlichsten Bands zusammensetzt.

TL2IN: Die deutsche Hardcore Szene ist ja wieder voll im Aufschwung und es gibt immer mehr Kids die diese Musik hören und sich mit SXE beschäftigen. Wie steht ihr zu Straight Edge und Tierrecht?
HSB: Wir leben alle vegan und stehen somit auch zu 100% hinter der ganzen Tierrechtssache. 4 von uns 5 leben auch Straight Edge. Ich sehe im Moment eigentlich nur, dass sich die Szene musikalisch im Aufwind befindet. Mehr Kids, die sich mit politschen Dingen, Tierrechten oder Straight Edge befassen, sehe ich leider nicht. Viele sind halt viel zu sehr mit ihren Klamotten und nur der Musik oder Platten sammeln beschäftigt. Scheinbar sind sie damit so ausgelastet, dass keine Zeit für sinnvolle Sachen bleibt. Zumindest kommt mir das so vor. Vor ein paar Jahren war es halt genau anders herum. Da gehörte es einfach dazu, dass man an sozialen/ politischen Dingen interessiert war, wenn man in HC involviert war. Die Geschwindigkeit des Abtauchens von einigen ach so engagierten Leuten hat dann aber gezeigt, dass es mit den Überzeugungen scheinbar nicht soweit her war.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht was schlimmer ist:
Leute bei denen das Engagement nur aufgesetzt ist, oder Leute, die dazu stehen, dass sie das alles einen Scheiß interessiert. Versteh mich nicht falsch.
Ich kenne immer noch ziemlich viele Leute, die mit dem Herzen bei der Sache sind, aber die ziehen ihr Ding eben auch schon seit Jahren durch. Es gibt da schon einige Konstanten im HC, auf die man immer wieder baun kann.

TL2IN: Ihr ward gerade erst im Studio und habt euer neues Album "Antigone" eingespielt. Wie war die Zeit für euch im Studio und was hat sich am Songwriting seit "Whatever It May Take" verändert?
HSB: Das mit dem Studio liegt ja nun schon einige Zeit zurück. Die Aufnahmen haben wir, wie immer, im RAPE OF HARMONIES in Triptis/ Deutschland getätigt. Es ist immer wieder schön, mit Leuten wie Ralf Müller und Patrick W. Engel zusammen zu arbeiten. Das hat sich dann auch diesmal wieder ausgezahlt.
Beim Mix und Mastering haben wir diesmal etwas Neues probiert und haben dasGanze in den ANTFARM STUDIOS in Dänemark von Tue Madsen machen lassen. Auch hier sind wir mehr als zufrieden. Vom Songwriting her haben wir uns stetig weiterentwickelt. Wir wissen heute mehr denn je, was am besten zusammenpasst usw. Wir haben bei den neueren Sachen viel mehr Struktur in den Songs als wir das früher hatten. Das ist aber eine Entwicklung, die sich schon auf „whatever it may take" genauso abgezeichnet hat.

TL2IN: Wie seid ihr auf den Titel "Antigone" gekommen?
HSB: Den Namen haben wir aus dem gleichnamigen griechischen Drama entlehnt. Antigone lehnt sich gegen die Gesetze des Königs Kreon auf und muss ihren Mut mit dem Leben bezahlen. Sie wird zur Strafe für ihr Ungehorsam in eine Felshöhle eingemauert und stirbt dort. Wir verwenden Antigone als Bild für alle Menschen, die sich gegen Ungerechtigkeiten auflehnen und auch nicht davor zurückschrecken Opfer zu erbringen.

TL2IN: Was könnt ihr über die Lyrics sagen? Auf den älteren Alben wurden diese ja zu einem großen Teil von eurem Gitarristen Maik geschrieben. Ist das immer noch so?
HSB: Ja, Maik hat wieder alle Lyrics geschrieben. Da Maik der Einzige bei HSB ist, der das unserer Meinung nach gut kann, wird sich daran auch nix ändern.
Die Lyrics sind auch diesmal wieder ähnlich ausgefallen wie immer. Es gibt eben immer noch keine Fantasy-Geschichten oder Ähnliches. Wir legen viel Wert darauf, dass es um reale Dinge geht und dass wir die Texte wirklich auch nutzen, um unsere Anliegen vorzubringen. Auf „antigone" gibt es einen Song über Victor Jara, einem chilenischen Sänger und Schauspieler, der im Zuge des Militärputsches 1973 von den Truppen Pinochet’s ermordet wurde. Eben auch weil er seine Meinung zum sich hochbombenden nicht verheimlichte und vielen Menschen damit aus dem Herzen sprach.

Ein anderer Song, „tree of freedom" ist dem Leben und dem Kampf von Nelson Mandela gewidmet, der sich zusammen mit dem ANC (African National Congress) gegen die Apartheid in Südafrika auflehnte und dafür 30 Jahre im Gefängnis verbringen musste. In diesem Zusammenhang ist übrigens auch der Albumtitel „antigone" zu sehen: Es geht um Menschen, die Opfer für ihre Überzeugungen brachten. Wir haben aber auch Texte, die sich beispielsweise mit dem „Ausbluten" einer ganzen Region befassen. „bleeding to death" handelt davon, wie wir die Entwicklung hier in Ostdeutschland sehen: Immer mehr junge Leute verlassen die Region, viele Firmen gehen Pleite…irgendwie war hier alles schon mal etwas optimistischer…

Klar, dass uns so was eben auch beschäftigt. Schließlich kommen wir alle von dort.

TL2IN: Euer neues Werk erscheint nun auf Century Media. Wie kam es zu dem Deal und was ist weiterhin mit Lifeforce Rec.?
HSB: Wir haben das Angebot von CENTURY MEDIA erhalten und dann über alles gesprochen. Wir sind uns dann relativ schnell einig geworden.
CENTURY MEDIA geben uns auf der einen Seite neue Möglichkeiten, auf der anderen Seite akzeptieren sie auch, dass wir im Grunde genommen weiter arbeiten, wie bisher. Wir haben also immer noch Überblick über alles, was um uns herum und vor allem mit uns geschieht. Wir sind sehr froh dass sich alles so entwickelt hat. LIFEFORCE haben uns immer unterstützt und wir sind immer noch sehr gut mit ihnen befreundet. Das Vinyl von „antigone" wird ja dort erscheinen, genauso wie eine CDep irgendwann später. Wir sind immer noch ein Teil der LIFEFORCE-FAMILIE.

TL2IN: Auf dem letzten Konzert in Chemnitz habt ihr den Videoclip zu "The Weapon They Fear" gedreht. Wann können wir das Video sehen und wird es auch im TV laufen?
HSB: Im Moment wird noch am Video gearbeitet und wir werden sehen, was draus wird. Wir sind selbst alle sehr gespannt. Wann es zu sehen sein wird, kann ich also noch nicht sagen. Natürlich hoffen wir, dass es dann auch gespielt wird. Das wäre schon eine coole Sache.

TL2IN: Ist für die Zukunft eine Deutschland oder Europa Tour geplant, oder werdet ihr nur die Wochenenden auf einzelnen Konzerten spielen?
HSB: Eine Tour durch Deutschland oder Europe ist nicht geplant. Wenn wir eine Tour machen werden, dann nur in Gebieten, die wir mal nicht eben am Wochenende erreichen können. Wir versuchen im Moment gerade etwas auf die Beine zu stellen. Spruchreif ist aber noch nichts.

TL2IN: Ihr seid ja schon viel herum gekommen. Was könnt ihr über die Hardcore/Metal Szene im Westen und Osten Europas sagen?
HSB: Im Osten Europas haben wir eigentlich bis jetzt nur in der Tschechischen Republik gespielt. Das war auf alle Fälle ein sehr gutes Erlebnis. Generell denke ich, dass in den östlichen Ländern die Leute noch nicht so übersättigt sind. Es „verirren" sich eben nicht so viele Bands dorthin. Wir haben auch schon gute Shows in Holland oder Belgien gespielt, aber die enthusiastischsten Reaktionen kamen eher in anderen Ländern. Island, Brasilien und Griechenland waren auch großartig. Ich denke dass in den „verwöhnten" Gegenden die Leute vieles gar nicht mehr zu schätzen wissen. Wir haben dort nie wirklich schlechte Erfahrungen gemacht, aber woanders war es halt einfach anders...intensiver. Politisches und soziales Engagement ist in den östlichen Gefilden auch weiter verbreitet.
Das Ieper Fest bildet da in den Beneluxstaaten immer eine Ausnahme, aber das liegt wohl auch daran, dass sich dort eben ganz Europa trifft.

TL2IN: Gibt es noch Ziele, die ihr erreichen wollt, oder glaubt ihr, dass es gar nicht mehr besser werden kann?
HSB: Es kann immer besser werden…hehehe. Wenn wir denken würden, dass es nur bergab gehen kann, würden wir uns sicherlich auflösen. Solange wir mit uns aber selbst zufrieden sind und die Leute Interesse an uns haben, machen wir aber definitiv weiter. Wir wollen solange Spaß mit HSB haben, wie es nur geht. Wir wollen herum reisen und neue Leute erreichen und kennen lernen. Ordentliche Platten wollen wir nebenbei auch noch abliefern…hehehe.

TL2IN: Ich wünsche euch viel Erfolg mit eurem neuen Album und weiterhin viele schweißtreibende Shows. Nun könnt ihr noch das loswerden, was ihr unbedingt sagen wolltet.
HSB: Danke für die netten Worte und Wünsche. Und vor allem vielen herzlichen Dank für das Interesse und die Möglichkeit etwas über HSB zu plaudern.
Bitte alle „antigone" anchecken!!! Die Platte kommt am 26.04.2004 über CENTURY MEDIA raus, das Vinyl erscheint bei LIFEFORCE!!!
Alles Gute!!!
MatthiasXXX

TL2IN: Danke für das Interview!

Mehr über Heaven Shall Burn
Review - Antigone
Website - Heaven Shall Burn